• Gießereien
  • Schmieden
  • Stahlwerke
  • Service
  • Digital Solutions
  • Über ABP
  • Karriere
  • Events
  • Aktuelles
  • Experten Blog
  • Kontakt
  • Gießereien
  • Schmieden
  • Stahlwerke
  • Service
  • Digital Solutions
  • Über ABP
  • Karriere
  • Events
  • Aktuelles
  • Experten Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Kontakt

ABP INDUCTION MODERNISIERT WÄHREND DER PANDEMIE KUNDENANLAGE BEI OLBERSDORFER GUß GMBH

By Ulrike Szymura  Published On Januar 28, 2021
  • Über ABP
    • Über uns
    • Historie
    • Management
  • Karriere
    • Schüler*innen
    • Studierende
    • Absolventen
    • Professionals
  • Events
  • Aktuelles
  • Fachbeiträge + Downloads

Alle Neuigkeiten

ABP INDUCTION MODERNISIERT WÄHREND DER PANDEMIE
KUNDENANLAGE BEI OLBERSDORFER GUß GMBH


Kunde aus Olbersorf bei Zittau macht sich mit Modernisierung fit für die Zukunft


Zum Leistungsportfolio von ABP Induction gehören nicht nur die Planung, Entwicklung und Montage von Anlagen für den
Gießerei-Betrieb, sondern auch die umfangreiche Beratung bei Instandsetzungen und Anlagen-Modernisierungen – auch
in Pandemie-Zeiten. Der ABP-Kunde Olbersdorfer Guß GmbH hat sich so für eine Modernisierung der eigenen Anlage ent-
schieden und trotz der Corona-Pandemie in die Aufwertung der eigenen Anlage investiert mit dem Ziel, sich den Anforde-
rungen des Marktes besser zu stellen und auf Anfragen flexibler reagieren zu können. Weiterer wichtiger Vorteil: Die Anlage
entspricht nach der Modernisierung dem aktuellen Stand der Technik und senkt so die Betriebs-, Service- und Wartungs-
kosten nachhaltig.

 

Anfang November 2020 fanden die Beratungen zur Modernisierung der bestehenden Anlage in der Nähe von Zittau statt. Das
Engineering startete sofort, aktuell ist die Lieferung der Komponenten für Anfang Juli 2021 geplant. Bei Montage und Inbetrieb-
nahme achten die ABP-Experten darauf, dass beim Kunden möglichst keine Stillstandzeiten anfallen. Deswegen erfolgen diese
Schritte im Wesentlichen im Zeitraum der Betriebsruhe des Kunden Ende Juli/Anfang August 2021.

Erweitert und modernisiert wird eine Anlage, bestehend aus zwei Induktionsöfen ITMK 6.000 (3 t) mit 2.500 kW (250 Hz) und
TWIN-POWER® Thyristor-Umrichtern. Für die Modernisierung wurden ein neuer Trafo, die digitale Umrichtersteuerung DICU3
und der Schmelzprozessor PRODAPT® Enterprise vorgesehen. Ebenfalls Teil der Modernisierung ist der Umbau auf eine Zweikreis-
Anlage mit Luft-/Wasser-Kühler, um der Erhöhung der Anlagenleistung gerecht zu werden. Bislang arbeitete Olbersdorfer Guss
mit einem Verdunstungskühlturm. Dieses Kühlaggregat ist veraltet und bedingt, durch die seit August 2017 für alle Betreiber von
Verdunstungskühlanlagen, Kühltürmen und Nassabscheidern neuen Pflichten der 42. BImSchV zur Legionellen- Prävention, enorm
gestiegene Aufwendungen.

Wichtig ist dem Kunden auch die Erweiterung der bestehenden Ofenanlage durch einen dritten MF-Tiegelofen vom Typ FS 15
(Pmax. 800 kW), angeschlossen über ein Ofenstrom-Umschaltgerüst. Der Kunde hat den Ofen angeschafft, um kleinere Chargen-
größen für Spezialstähle fertigen zu können. Ziel ist eine höhere Flexibilität bei Nischenprodukten sowie die Verbesserung der
Wirtschaftlichkeit des Schmelzbetriebes. Auch das Potenzial der kostengünstigeren und umweltfreundlicheren Produktion spielte
eine wichtige Rolle.

Eine wesentliche Herausforderung für die ABP-Ingenieure ist die Anbindung des kleineren Tiegelofens an die vorhandene, für den
kleinen Ofen überdimensionierte Umrichter-Stromversorgung. Durch eine optimierte Anpassung des Schwingkreises des neuen
Ofens, Typ FS 15, wurde diese Aufgabe gelöst.

Eine weitere Aufgabe: Der alte, problembehaftete Transformator wird durch einen neuen, leistungsstärkeren Trafo ersetzt. Dieser
beinhaltet auch eine Möglichkeit, die Spannungsebene des Versorgungsnetzes zu verändern. Die Leistung der Ofenanlage wird durch
die Modernisierung von bisher 1.900 kW auf 2.500 kW angehoben.

Das Beispiel zeigt: Insgesamt sprechen viele Gründe dafür, trotz der aktuellen Pandemie-Lage in die Anlagen-Modernisierung zu
investieren. Wie hier Olbersdorfer Guß, sind Kunden mit den neuesten Technikkomponenten von ABP Induction bestens für den
Wettbewerb aufgestellt: Der Schmelzprozessor PRODAPT® berechnet den Energiebedarf entsprechend dem Ofeninhalt und steuert
automatisch die Energieversorgung für den Schmelz- und Warmhaltebetrieb. Die digitale Umrichter-Steuerelektronik DICU3 vollzieht
gegenüber der Vorgängerin DICU2 einen Technologiesprung, unter anderem durch die neue Prozessortechnik und die Potenziale,
die sich aus der jetzt möglichen Fernwartung ergeben. Die DICU3 ist M2M-ready, so dass eine Fehleranalyse per Remote Service
möglich ist. So werden die Anlagen der Kunden Industrie 4.0-fähig.

Kommen dann noch clevere Lösungen, wie in dem Fall die zusätzliche Anbindung des kleineren Tiegelofens dazu, um weitere
Kunden- und damit Marktpotenziale zu erschließen, kann man von einer perfekten Modernisierung einer bestehenden Anlage
sprechen, die den zuverlässigen und effektiven Betrieb für die Zukunft sichert.

 

Über ABP Induction

ABP ist ein führender Hersteller von Induktionsöfen und Anlagen für den Bereich induktives Schmelzen und Erwärmen für die Metallindustrie
und metallverarbeitende Industrie. Mit den Planungs-, Produktions-, Montage- und Serviceleistungen für Gießereien, Schmiede- und Stahlwerke
ist ABP Experte im Schmelzen, Gießen, Warmhalten und Erhitzen von Eisen, Stahl und Nichteisenmetallen. Die ABP Induction Gruppe mit über
400 Mitarbeitern unterhält Firmen in den USA, Mexiko, Schweden, Deutschland, Südafrika, Russland, Indien, Thailand und China. Sie ist den
meisten Industrieländern der Welt mit Service- und Vertriebspartnern vertreten.

Pressekontakt

ABP Induction Systems GmbH

Ulrike Szymura
Kanalstr. 25
44147 Dortmund
Tel: +49 231 997 2633
E-Mail: ulrike.szymura@abpinduction.com

Download der Pressemitteilung als PDF

Zurück


24/7 EMERGENCY-HOTLINES
USA: +1 732 422 3350
INDIA: +91 2667 264808
CHINA: +86 40 0820 7669
GERMANY: +49 231 997 1111

UNSERE STANDORTE

USA

ABP Induction LLC
1460 Livingston Ave.
North Brunswick, NJ 08902
Telefon: +1 732 – 932 – 6400
Telefax: +1 732 – 828 – 7274

DEUTSCHLAND

ABP Induction Systems GmbH
Kanalstraße 25
44147 Dortmund
Telefon: +49 231 – 997 – 0
Telefax: +49 231 – 997 – 2293
info@abpinduction.com

RUSSLAND

ABP Induction Systems GmbH
Branch Office
Ryazanski prospect, 75/4
109456 Moscow
Telefon: +7 (495) 620 57 26
Telefax: +7 (495) 620 57 26

INDIEN

ABP Induction Systems Pvt. Ltd.
E-120/Unit-2, Manjusar GIDC Industrial Area
Opp. Du Pont factory.
Savli – 391775, Vadodara
Telefon: +91 2667 264808 / 809
Telefax: +91 2667 264808 / 810

CHINA

ABP Induction Systems (Shanghai) Co. Ltd.
No.118, Lane 289 Fulian II Rd.
Baoshan District,
Shanghai 201906
Telefon: +86 21 – 5639 1278
Telefax: +86 21 – 5639 0822

MEXIKO

ABP Induction Systems SRL de CV
Priv. La Puerta 2882-4
Parque Ind. La Puerta
Santa Catarina, N.L. 66350
Telefon: +52 81 8390 – 2775

SÜDAFRIKA

ABP Induction Furnaces (PTY) Ltd.
77 Heidelberg Rd.
City Deep / Johannesburg
Telefon: +27 11 623 1814 / 17
Telefax: +27 11 623 1809

SCHWEDEN

ABP Induction AB
Spännarhyttans Ind. område
738 92 Norberg
Telefon: +46 223 23135
Telefax: +46 223 21429

THAILAND

ABP Induction Ltd.
80/1 Moo 11, Phaholyotin Road
Tambol Klong Nueng
Amphur Klong Luang
Pathumthanee 12120
Telefon: +66 25 29 34 57
Telefax: +66 25 29 34 84

ABP Induction ist ein führender Hersteller von Induktionsöfen und Anlagen für den Bereich induktives Schmelzen und Erwärmen für die Metallindustrie und metallverarbeitende Industrie. Mit Leistungen in Planung, Produktion, Montage und Service für Gießereien, Schmieden und Stahlwerke ist ABP als Anlagenbauer aktiv für Indutrieunternehmen, die über Schmiedetechnik, Gießereiprozesse und Induktionsanlagen im Schmelzen, Gießen, Warmhalten und Erhitzen von Eisen, Stahl und Nichteisenmetallen tätig snd. Mit Digitalisierung werden der Industrie digitale Lösungen für Anlagenverfügbarkeit, Arbeitssicherheit, Energieeinsparung und Qualitätssicherung an die Hand gegeben. ABP bietet einen 24h Service an. ABP unterstützt bei Generalüberholung, Inbetriebnahme, Instandsetzung, Modernisierung, Montage, Reparatur und Wartung.

Impressum
Datenschutz