• Gießereien
  • Schmieden
  • Stahlwerke
  • Service
  • Digital Solutions
  • Über ABP
  • Karriere
  • Events
  • Aktuelles
  • Experten Blog
  • Kontakt
  • Gießereien
  • Schmieden
  • Stahlwerke
  • Service
  • Digital Solutions
  • Über ABP
  • Karriere
  • Events
  • Aktuelles
  • Experten Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Kontakt

ABP COMPLETE CUSTOMER CARE: SCHLAUCHWECHSEL AM UMRICHTER FÜR MEHR BETRIEBSSICHERHEIT

By Ulrike Szymura  Published On August 13, 2020
  • Über ABP
    • Über uns
    • Historie
    • Management
  • Karriere
    • Schüler*innen
    • Studierende
    • Absolventen
    • Professionals
  • Events
  • Aktuelles
  • Fachbeiträge + Downloads

Alle Neuigkeiten

ABP COMPLETE CUSTOMER CARE: SCHLAUCHWECHSEL AM UMRICHTER
FÜR MEHR BETRIEBSSICHERHEIT


Anwender profitieren von höherer Anlagenverfügbarkeit und Schutz vor Beschädigungen

Eine hohe Anlagenverfügbarkeit, verbunden mit Betriebssicherheit für die Mitarbeiter und einem effizienteren
Betrieb der Anlage – das sind wichtige Argumente, jetzt über einen Schlauchwechsel am Umrichter in metall-
verarbeitenden Betrieben nachzudenken. Mit ABP Complete Customer Care sind Anwender auf der sicheren
Seite: Dank solider Vorplanung und zuverlässiger Ausführung ist die Umrüstung schnell und kostengünstig
durchführbar.

„Die hohe Qualität, die Anwender von unseren Induktionsanlagen kennen, können sie natürlich auch im
Bereich des Schlauchwechsels am Umrichter erwarten. Unser flexibler Service bietet Reparaturen in Her-
stellerqualität mit minimaler Lieferzeit an“, erklärt Markus Fournell, VP Global Service & Digital Products
bei ABP Induction.

Was sind gute Gründe für einen Schlauchwechsel? Vielfach leiden Anlagen unter einer Dreckablagerung
in den Schläuchen, das führt zu geringerem Durchfluss und möglicherweise zu einem Thyristorsterben.
Dazu kommt, dass sich Weichmacher aus den Schläuchen verflüchtigen – dadurch werden die Schläuche
brüchig und es kommt zu Leckagen. Und: Nach fünf bis sechs Jahren ist ein Schlauchwechsel laut Umrichter-
Betriebsanweisung sowieso notwendig. Empfohlen ist er auch nach längerem Anlagenstillstand – aktuell ein
Thema bei vielen Unternehmen.

Warum der Modernisierungsschritt Sinn macht, zeigt Markus Fournell anhand der Vorteile auf: „Anwender
erhalten eine höhere Anlagenverfügbarkeit, außerdem ist dann der aktuelle Stand der Technik für mehr
Sicherheit verbaut. Und er bekommt einen Schutz vor weiteren Beschädigungen bei undichten Schläuchen.“
Der Tausch erfolgt schnell, kostengünstig und unkompliziert: „Ist der Auftrag erteilt, ist unser Service-Team
kurzfristig im Einsatz. Bei der Anfahrt berechnen wir lediglich 50,00 Euro pro Fahrstunde pro Person für alle
Kunden in Deutschland – ein einmaliger Sonderpreis, den wir gewähren, um beim Wiederhochfahren der
Anlagen die Kosten im Blick behalten zu können und auf der sicheren Seite zu sein“, sagt Markus Fournell.
Voraussetzungen für den Einsatz ist, dass das Wasser abgelassen ist und die Anlage freigeschaltet ist.

Der ABP-Service geht übrigens noch weiter – auch nach dem Schlauchtausch: ABP Induction bietet die
Reparatur, Aufrüstungen und Instandsetzungen auch für Anlagen anderer Hersteller an und gibt Anwendern
so die Möglichkeit, vom innovativen Ansatz und technischen Know-how in Sachen Digitalisierung von Service
zu profitieren: „Informieren Sie sich über unsere digitalen Services für eine noch bessere Anlagenverfügbarkeit
dank Predictive Maintenance und einen noch schnelleren Service über „Digital Expert on Demand“ (dEoD)“,
lautet der Tipp von Markus Fournell. „Das zentrale Hilfsmittel ist Augmented Reality: Damit können unsere
ABP-Experten sehen, was der Kunde sieht. Dieser nutzt eine AR-Brille, ein Tablet oder einfach ein Smartphone.“

Wie hilft ABP konkret digital? „Wir sind zum Beispiel bei der visuellen Begutachtung des Tiegels bezüglich Aus-
waschungen und Rissen dabei – und sehen alles mit den Augen des Kunden“, sagt Markus Fournell. Die ABP-
Experten helfen bei der Inbetriebnahme: Ein Test des Not-Aus-Kreises mit allen Bestätigungsschaltern ist
genauso digital möglich wie die Überprüfung der Erdschlussmessungen. Und der ABP-Techniker hilft dann
bei der Identifikation des richtigen Ersatzteils, sollte die Anlage beim Restart einen Servicefall auswerfen.
Der ABP-Experte kann mit dem Kunden virtuell verschiedene Einstellungen an der Anlage durchgehen, um
Bedienungsfehler auszuschließen. „Er kann Mitarbeiter unterstützen, einfache Handgriffe vorzunehmen, die
schon zu einer Lösung des Problems führen können. Und: Der ABP-Service ist extrem schnell verfügbar, da
lange Wartezeiten auf einen Servicetermin oder eine Techniker-Verfügbarkeit kein Thema sind.“  Der Kontakt
ist ganz schnell hergestellt: „Kunden melden sich einfach bei unserer Technik-Hotline +49 231 / 997-1111 oder
per Mail an service.de@abpinduction.com, so dass sehr kurzfristig ein Termin vereinbart werden kann“, erklärt
Markus Fournell.

 

Über ABP Induction

ABP ist ein führender Hersteller von Induktionsöfen und Anlagen für den Bereich induktives Schmelzen und Erwärmen für die Metallindustrie und metallverarbeitende Industrie. Mit den Planungs-, Produktions-, Montage- und Serviceleistungen für Gießereien, Schmiede- und Stahlwerke ist ABP Experte im Schmelzen, Gießen, Warmhalten und Erhitzen von Eisen, Stahl und Nichteisenmetallen. Die ABP Induction Gruppe mit über 400 Mitarbeitern unterhält Firmen in den USA, Mexiko, Schweden, Deutschland, Südafrika, Russland, Indien, Thailand und China. Sie ist in den meisten Industrieländern der Welt mit Service- und Vertriebspartnern vertreten.

Pressekontakt
ABP Induction Systems GmbH
Ulrike Szymura
Kanalstr. 25
44147 Dortmund
Tel: +49 231 997 2633
E-Mail: ulrike.szymura@abpinduction.com

Download der Pressemitteilung als PDF

Zurück


24/7 EMERGENCY-HOTLINES
USA: +1 732 422 3350
INDIA: +91 2667 264808
CHINA: +86 40 0820 7669
GERMANY: +49 231 997 1111

UNSERE STANDORTE

USA

ABP Induction LLC
1460 Livingston Ave.
North Brunswick, NJ 08902
Telefon: +1 732 – 932 – 6400
Telefax: +1 732 – 828 – 7274

DEUTSCHLAND

ABP Induction Systems GmbH
Kanalstraße 25
44147 Dortmund
Telefon: +49 231 – 997 – 0
Telefax: +49 231 – 997 – 2293
info@abpinduction.com

RUSSLAND

ABP Induction Systems GmbH
Branch Office
Ryazanski prospect, 75/4
109456 Moscow
Telefon: +7 (495) 620 57 26
Telefax: +7 (495) 620 57 26

INDIEN

ABP Induction Systems Pvt. Ltd.
E-120/Unit-2, Manjusar GIDC Industrial Area
Opp. Du Pont factory.
Savli – 391775, Vadodara
Telefon: +91 2667 264808 / 809
Telefax: +91 2667 264808 / 810

CHINA

ABP Induction Systems (Shanghai) Co. Ltd.
No.118, Lane 289 Fulian II Rd.
Baoshan District,
Shanghai 201906
Telefon: +86 21 – 5639 1278
Telefax: +86 21 – 5639 0822

MEXIKO

ABP Induction Systems SRL de CV
Priv. La Puerta 2882-4
Parque Ind. La Puerta
Santa Catarina, N.L. 66350
Telefon: +52 81 8390 – 2775

SÜDAFRIKA

ABP Induction Furnaces (PTY) Ltd.
77 Heidelberg Rd.
City Deep / Johannesburg
Telefon: +27 11 623 1814 / 17
Telefax: +27 11 623 1809

SCHWEDEN

ABP Induction AB
Spännarhyttans Ind. område
738 92 Norberg
Telefon: +46 223 23135
Telefax: +46 223 21429

THAILAND

ABP Induction Ltd.
80/1 Moo 11, Phaholyotin Road
Tambol Klong Nueng
Amphur Klong Luang
Pathumthanee 12120
Telefon: +66 25 29 34 57
Telefax: +66 25 29 34 84

ABP Induction ist ein führender Hersteller von Induktionsöfen und Anlagen für den Bereich induktives Schmelzen und Erwärmen für die Metallindustrie und metallverarbeitende Industrie. Mit Leistungen in Planung, Produktion, Montage und Service für Gießereien, Schmieden und Stahlwerke ist ABP als Anlagenbauer aktiv für Indutrieunternehmen, die über Schmiedetechnik, Gießereiprozesse und Induktionsanlagen im Schmelzen, Gießen, Warmhalten und Erhitzen von Eisen, Stahl und Nichteisenmetallen tätig snd. Mit Digitalisierung werden der Industrie digitale Lösungen für Anlagenverfügbarkeit, Arbeitssicherheit, Energieeinsparung und Qualitätssicherung an die Hand gegeben. ABP bietet einen 24h Service an. ABP unterstützt bei Generalüberholung, Inbetriebnahme, Instandsetzung, Modernisierung, Montage, Reparatur und Wartung.

Impressum
Datenschutz